FAQ
Um die Gemeinde zu erreichen, steigen Sie am Düsseldorf Hauptbahnhof in die U-Bahn-Linien U 78 oder U 79 und fahren bis Kennedydamm. Von dort aus haben Sie noch einen Fußweg von rund 10 Minuten vor sich. Alternativ können Sie vom Hauptbahnhof auch die Buslinien 721 und 722 bis Bankstraße nehmen und nach 5 Minuten Fußweg erreichen Sie dann die Gemeinde.
Unter dem Menüpunkt „Synagogenführung“ können Sie sich für eine Führung anmelden. Spontan können wir Ihnen leider keinen Einlass in unsere Räumlichkeiten gewähren.
Es gibt viele Veranstaltungen, die wir auch für Nichtgemeindemitglieder anbieten. Diese werden dann über unsere Website sowie über Social-Media-Kanäle beworben. Allerdings gibt es auch zahlreiche Events, die wir nur unseren Mitgliedern anbieten können. Informieren Sie sich auf unseren Seiten und vielleicht ist ja etwas für Sie dabei.
Unser Kindergarten, die Grundschule und auch unser Gymnasium sind für alle Konfessionen und Nationalitäten offen. Daher darf Ihr Kind selbstverständlich auch auf eine jüdische Schule gehen, sofern der Platz vorhanden ist.
Die Jüdische Gemeinde Düsseldorf ist eine orthodox geführte Gemeinde mit zwei orthodoxen Gemeinderabbinern, allerdings hat sie auch einen liberalen Flügel. Demnach kann die Gemeinde auch als eine Einheitsgemeinde betitelt werden, wo mehrere Strömungen des Judentums ihren Platz finden.
Die einzigen Synagogen in Düsseldorf befinden sich im Gemeindezentrum der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf. Die große Hauptsynagoge befindet sich auf dem Paul-Spiegel-Platz. Außerdem gibt es auch eine bucharische Synagoge für eine Strömung des Judentums, die aus Zentralasien stammen (aus Usbekistan, Tadschikistan, Kirgistan, vereinzelt auch aus Russland, Kasachstan, Turkmenistan und Afghanistan).